Brutfürsorge
Zum Schutz vor negativen Umwelteinflüssen umgeben viele Wurmarten die im Boden oder in der Spreu abgelegten Kokons mit einer dicken Schicht Regen-
wurmkot. In dieser vorverdauten Schutzschicht findet der frisch geschlüpfte Wurm zugleich seine erste Nahrung. Die Entwicklungsdauer ist von Art zu Art verschieden.
Schlüpft der Kompostwurm bei 25° Celsius bereits nach 16 Tagen, so benötigt der Tauwurm bei 12° Celsius im Boden bis zu 135 Tagen. |